top of page
20200727-P3070308_edited.jpg

LEOGANG: DIE MUST Have'S  FÜR DIE SOMMER BUCKET-LIST

Pure
Naturerlebnisse - alpine Magie

ABENTEUER ZWISCHEN BERGEN UND ALMEN

Im Herzen der Salzburger Alpen begeistert Leogang im Sommer mit beeindruckender Naturvielfalt, klarer Bergluft und unzähligen Outdoor-Abenteuern. Ob Wandern auf sonnigen Almen, Biken auf spektakulären Trails oder Entspannen an kristallklaren Seen – hier verbindet sich aktive Erholung mit echter alpiner Lebensfreude. Die besten Sommerideen lesen Sie hier.

Sich verzaubern lassen vom Charme der luxuriösen Senhoog Alpin-Chalets in einzigartigem Ambiente aus Design und Gemütlichkeit, eingebettet in die imposante Leoganger Bergwelt....

AdobeStock_669665843_edited.jpg

Wandern in Leogang - uber 400 Kilometer bestens markierte Wege führen durch blühende Almwiesen, zu urigen Hütten und entlang aussichtsreicher Höhenrouten. Ob entspannte Almspaziergänge, Erlebniswege oder anspruchsvolle Gipfeltouren in den imposanten Leoganger Steinbergen – hier findet jeder seine perfekte Route. Besonders beeindruckend sind die Panoramawege mit atemberaubenden Blicken auf das Steinerne Meer und die Kitzbüheler Alpen. Bei Senhoog gibt es wöchentlich geführte Wanderungen oder auf Wunsch mit Ihrem privaten Bergführer.

bma-gross-57-von-62-1170x658.jpg

Tipp: Wanderung zur Einsiedelei

Die Wanderung zur Einsiedelei ist eine eindrucksvolle und leichte Tour, auf der es sich lohnt, beim Einsiedler eine kleine Verschnauf-pause zu machen. Die Einsiedelei Saalfelden auf 1.006 m wurde im 17. Jahrhundert in den Felsen oberhalb des Schlosses Lichtenberg gebaut und verfügt zusätzlich über eine kleine Kapelle. Sie ist die letzte bewohnte Eremitage Europas. Wir schätzen die Einsiedelei als Ort der Ruhe und als „Rastplatz der Seele“ mit herrlicher Aussicht.

Tipp: Stecken-Sharing

Beim Stecken-Sharing warten hölzerne Wanderstöcke in verschiedenen Größen darauf, ausgeliehen zu werden. Nach der Tour gibt man diese einfach wieder in die dafür vorgesehenen Halterungen zurück. Zu finden vor den Büros des Tourismusverbandes Saalfelden Leogang, an der Tal- und Bergstation der Asitzbahn sowie an den Wanderstartpunkten Bürgerau, Bachwinkl und Inschlag.

stecken-sharing-c-florian-lechner_edited.png
AdobeStock_218525588.jpeg
AdobeStock_241753411.jpeg

Leogang zählt zu den führenden Bike-Destinationen Europas: Mit dem berühmten Epic Bikepark Leogang, spektakulären Singletrails und einem weit verzweigten E-Bike- und Mountainbike-Netz bietet die Region unendliche Möglichkeiten auf zwei Rädern. Anfänger wie Profis finden abwechslungsreiche Strecken – von flowigen Lines bis zu anspruchsvollen Downhill-Trails. Im Chalet steht Ihnen Bikes jederzeit kostenfrei zur Verfügung.

Am Leoganger Asitz, dem Berg der Sinne, dreht sich alles um die großen und kleinen, lauten und leisen, rasanten und langsamen Erlebnisse, die den Körper mit allen Sinnen spüren lassen.

Tipp: Rundfahrt Steinberge
Auf ca. 70 Kilometern wird das Massiv der Leoganger und Loferer Steinberge umrundet. Es ist eine gemütliche E-Biketour im Tal entlang der Steinberge und vorbei an kleinen Seen. Zahlreiche E-Biketankstellen befinden sich am Weg. Start und Ziel ist die Asitzbahn Talstation. Am asphaltierten Radweg geht es zunächst leicht bergab nach Lenzing. Von dort aus weiter Richtung Weißbach und Lofer. Ab hier fährt man in Richtung Waidring und weiter nach St. Ulrich am Pillersee, wo man sich unbedingt kurz Zeit nehmen sollte, um die herrliche Landschaft zu genießen. Weiter fährt man durch das Wiesensee Tal zurück nach Hochfilzen. In Hochfilzen angekommen, beginnt der Rückweg nach Leogang. Dort geht’s dann fast nur noch bergab und man lässt die Runde entspannt ausklingen. Die Steinberg Runde ist in beide Richtungen befahrbar.

AdobeStock_52467937.jpeg
AdobeStock_306758613.jpeg
Flying Fox XXL_2697503.webp

Für Mutigen empfehlen wir den

Flying Fox XXL. Auch im Winter ist diese die spektakuläre 1,6 Kilometer lange Stahlseilrutsche von der Stöcklalm hinunter ins Tal geöffnet. Mit 130 km/h kann man hier talwärts gleiten. Adrenalinkick und ein atemberaubender Blick auf die Leoganger Bergwelt inklusive

 

Alle Infos finden Sie hier.

Ein Hit - der Hubschrauber-Rundflug: Einfach ein unvergessliches Erlebnis ist es, die Region aus der Vogelperspektive zu erleben! Man ist mitten drinnen zwischen den schroffen, markanten Felsen des Steinernen Meers und der Leoganger Steinberge, fliegt durch diese gewaltigen Gebirgsketten, über hügelige Grasberge und blickt auf tiefblaue Seen.

Wer gerne Tennis spielt oder eine Runde Squash, für den stehen im Hotel Krallerhof

zwei öffentlich zugängliche Squash-Courts und im Hotel Brandlhof 3 Tennisplätze und 2  Squashcourts zur Verfügung. In der Freizeitanlage Leogang warten 3 Sandplätze auf alle passionierten Tennis-Cracks.

www.krallerhof.com

www.brandlhof.com 

www.utc-leogang.at

AdobeStock_254850363.jpeg
sommerrodelbahn-biberg-6.jpg
221010-reitstall-forsthofgut-308.jpg

Für alle Pferdefreunde: Vor gar nicht so langer Zeit hatten die Bauern im Leoganger-Tal noch Pferde im Einsatz. Die staatliche Norikerzucht und viele Haflingerzüchter in Leogang und Saalfelden werden jedes Jahr für ihre gelungene Arbeit ausgezeichnet. Brauchtumsveranstaltungen mit Pferden – wie zum Beispiel der “Leonhardiritt” – sind sehenswert! In der Umgebung befinden sich mehrere Reitmöglichkeiten. Ob Stunden-, Halbtages- und Tagesausritte auf Haflinger- u. Warmblutpferden. 

www.reitanlage-salzburg.com

www.millinghof.at

www.forsthofgut.at 

Ein besonderer Spaß für die ganze Familie ist die 1,6 km langen Sommerrodelbahn  Auf der actionreichen Talfahrt lässt man 345 Höhenmeter, 61 Kurven und 3 Super-Jumps hinter sich. Das Tempo kann man mit dem Schalthebel selbst bestimmen. 

Alle Infos finden Sie hier. 

Wer gerne Golf spielt, findetdirekt in Leogang mit dem GC Urslautal und GC Brandlhof zwei exklusive Plätze.

Zwischen Saalfelden und Maria Alm liegt eingerahmt von einem sensationellen Bergpanorama auf einer Hochebene, abseits von Straßenlärm, der Meisterschaftscourse GC Urslautal. Der Platz ist so konzipiert, dass sowohl Anfänger gut zurecht kommen, als auch sehr gute Spieler aufgrund der trickreichen Grüns ihre Herausforderung finden.  

Direkt vor der Haustür des Sporthotels Gut Brandlhof liegt der 18-Loch-Championshipplatz des GC Brandlhof.  

Mehrmals schon Austragungsort internationaler Turniere, stellt der Platz jedes Mal eine neue Herausforderung für Kenner, Könner und Beginner dar. In Erinnerung bleiben wird Brandlhof-Besuchern die Saalach, ein schmaler Fluss, der bis zu sechsmal überspielt werden muss. Der Platz ist über 18 Spielbahnen sehr flach und daher konditionell relativ einfach zu bewältigen. 

 

20 weitere Golfplätze befinden sich im Umkreis von 15 bis 60 Minuten Fahrzeit.

www.golf-urslautal.at

www.brandlhof.com 

golfplatz_2023_-1.jpg
Nationalpark Hohe Tauern, das Naturparadies ganz in der Nähe der Senhoog Luxus Chalets Leogang
Krimmler Wasserfälle, 90 Autominuten von den Senhoog Luxus-Chalets in Leogang entfernt

Wer eine faszinierende alpine Urlandschaft entdecken möchte, der ist im Nationalpark Hohe Tauern richtig. Mit 1.856 km2 Fläche ist der Nationalpark Hohe Tauern das größte Naturschutzgebiet im gesamten Alpenraum. Wälder, Bergseen, imposante Wasserfälle, ungezähmte Wildbäche und vergletscherte Gipfel prägen den Charakter des Nationalparks, dazwischen dehnen sich sanfte Almwiesen aus. Die viel­fältige Landschaft wird durch 266 Berggipfel über 3.000 Meter (Höchster Berg: Großglockner 3.798 m), 551 Seen und ca. 250 Gletscher geprägt. Mehr als 10.000 Alpentiere und rund 1.800 Pflanzen finden in den Hohen Tauern ein optimales Schutz-Refugium. Die Lebensräume im Nationalpark lassen sich gut selbst oder bei einer geführten Tour mit einem Nationalpark-Ranger erkunden.

www.nationalpark.at

Atemberaubend sind Europas größte Wasserfälle. Ca. 90 Autominuten von den Senhoog Luxus-Chalets entfernt, kann man die unbändige Kraft des Elementes Wasser hautnah erleben: Mit einer Fallhöhe von 380 Metern zählen die Krimmler Wasserfälle zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt. Ein 4 km langer Weg führt mit zahlreichen Aussichtspunkten und Kanzeln hautnah an das Naturschauspiel der Krimmler Wasserfälle heran. In nur 10 – 15 Gehminuten erreicht man vom Parkplatz den untersten Wasserfall. 

www.wasserfaelle-krimml.at

bottom of page
Consent Preferences